Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mein Name ist Manuel Pehl und ich bin seit 01. Oktober 2019 als Jugendsozialarbeiter an der Grundschule Neufahrn i. NB. tätig.
In der Regel bin ich vormittags an der Schule.
Meine Sprechzeiten sind:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:15 - 09:45 Uhr
und Dienstag zusätzlich von 13:30 – 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung!
Das Büro finden Sie im ersten Stock des Schulgebäudes, in Raum 55.
Sehr gerne bin ich zu den Sprechzeiten auch telefonisch unter folgender
Telefonnummer zu erreichen: 0160 / 90 35 78 16
Möchten Sie mich vorzugsweise per Email benachrichtigen?
Ihr Anliegen senden Sie dann bitte an:
Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen!
Diese Maßnahme wird aus den Mitteln des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen – kurz JaS?
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein vertrauliches, freiwilliges und kostenloses Angebot
für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.
Bei Problemen, die in der Schule, im Elternhaus sowie im Klassenverband oder
Freundeskreis auftreten, ist Jugendsozialarbeit für Sie und Euch als Ansprechpartner vor Ort.
Melde dich, wenn Du als Schülerin oder Schüler...
|
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie als Eltern...
|
Sprechen Sie mich an, wenn Sie als Lehrkraft...
|
➢ einfach mal mit jemandem vertraulich reden möchtest ➢ Probleme mit Mitschülern oder Freunden hast ➢ Zuhause Probleme hast ➢ Probleme mit dem Lernen oder der Schule hast ➢ Probleme mit dem Leistungsdruck beim Übertritt hast
|
➢ einen Ansprechpartner für persönliche, soziale oder schulische Themen brauchen ➢ feststellen, dass Ihr Kind den Schulbesuch zunehmend meidet oder sogar angst davor hat ➢ immer weniger an Ihr Kind herankommen oder familiäre Konflikte zunehmend belastend werden ➢ Unterstützung oder Vermittlung bei Erziehungsschwierigkeiten möchten
|
➢ Beratung und Unterstützung im Umgang mit einzelnen Schülerinnen und Schülern wünschen ➢ Probleme von einzelnen Schülern nicht mehr alleine auffangen können ➢ Zusammenarbeit bei Projekten z.B. zur Sucht- und Gewaltprävention, Mobbing etc. möchten
|
Unser Kooperationspartner stellt sich vor:
AWO Kinder- und Jugendhilfe Landshut gGmbH
Der Fachbereich Jugendsozialarbeit an Schulen ist einer von vielen Tätigkeitsfeldern der AWO Kinder- und Jugendhilfe Landshut gGmbH, welche eine Tochtergesellschaft des AWO Kreisverband Landshut e. V. ist.
Die AWO bietet als zeitgemäßer Verband soziale Arbeit für alle Menschen, insbesondere Senioren, Frauen, Kinder, Jugendliche und Pflegebedürftige in der Stadt und im Landkreis Landshut an. Die AWO, Kreisverband Landshut e. V. ist eingebunden in den AWO Bundesverband, der als großer unabhängiger Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege im gesamten Bundesgebiet in allen Bereichen der sozialen Arbeit tätig ist.
Gut, dass es die AWO gibt!
Wir sind für Sie da:
AWO Kinder- und Jugendhilfe Landshut GmbH.
Ludmillastraße 15 - 15 a, 84034 Landshut
Tel. 0871 974588-0
E-mail: info@awo-landshut.de
Internet: www.awo-landshut.de