In der letzten Schulwoche fuhr die Klasse 3a mit ihren Lehrerinnen und Hrn. Spitzl mit dem Zug nach Regensburg. Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir an der Berufsfeuerwehr in der Greflingerstraße an und wurden dort von Fr. Bleyl (Mama von Maxi) empfangen. Sie gewährte uns einen Einblick in die spannende Arbeit der Integrierten Leitstelle. Jeder Notruf unter der 112 kommt hier an und die Mitarbeiter sorgen dafür, dass der Anrufer die erforderliche Hilfe erhält. Anschließend bekamen wir eine Führung durch das Gebäude der Berufsfeuerwehr und lernten dabei vieles. Die Feuerwehrmänner haben 24- Stunden Schichten auf der Wache. Wenn kein Einsatz kommt, arbeiten sie in Werkstätten oder an den Fahrzeugen und müssen auch Sport machen. Dafür haben sie eine Turnhalle und einen Geräteraum. Besonders spannend wurde es, als ein „echter“ Einsatz kam. Alle Lichter und ein Alarm gingen los, die Feuerwehrmänner rutschten über Stangen nach unten und begaben sich schnell, aber ruhig zu ihrer Ausrüstung und zu den Fahrzeugen. Dann rückten sie aus.
Voller Eindrücke kamen wir mit dem Zug wieder in Neufahrn an und stärkten uns auf dem Nachhauseweg noch mit Leberkässemmeln und Eis.