Energieversorgung an der Grundschule

 

Die 3. Klassen behandelten im HSU- Unterricht das Thema „Strom und Energie“. In der Stromwerkstatt führten die Kinder Experimente durch (Aufbau von Stromkreisen, Schaltpläne) und lernten erneuerbare Energien und alternative Energiequellen kennen. Höhepunkte waren dabei auch der Besuch bei einer Biogasanlage (Familie Schluttenhofer und Familie Huber) und der Unterrichtsgang mit Dominik Spitzl vom Bauhof. Dabei zeigte er den Schülern, woher die Schule Energie bekommt und erklärte die Hackschnitzelheizung.

Das Thema bereitete den Kindern viel Spaß und sie wurden angeregt, über den eigenen Stromverbrauch und den Klimawandel nachzudenken.

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Neufahrn i. NB